Das Linguapolis-Team stellte am 9. Juni im Seminargebäude der Humboldt-Universität ausgewählte Projekte und Kooperationen vor. Lebenslanges Lernen dauert aber 365 Nächte...
Nachhaltigkeit ist das zentrale politische Leitbild der Vereinten Nationen für das 21. Jahrhundert. Es bedeutet: zukünftige Generationen sollen dieselben Chancen auf ein erfülltes Leben haben wie wir. Gleichzeitig müssen Chancen auf ein gutes Leben für die heute lebenden Menschen auf der Erde fairer verteilt werden. Nachhaltige Entwicklung verbindet wirtschaftlichen Fortschritt mit sozialer Gerechtigkeit und dem Schutz der natürlichen Umwelt.
Die Vereinten Nationen haben für die Jahre 2005 bis 2014 die Weltdekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ ausgerufen und die UNESCO mit der Federführung beauftragt. Um das Leitbild einer ökologisch, ökonomisch und sozial zukunftsfähigen Entwicklung weltweit in der Bildung zu verbreiten und zu verankern, sind Projekte mit internationaler Dimension besonders gefragt.
Die Bewerbung von Linguapolis.net wurde von der UNESCO aus folgenden Gründen angenommen:
Nachhaltigkeit ist eine ebenso drängende wie große Aufgabe. Sie kann nicht einfach vorgeschrieben, sondern muss gelernt werden. Bildung für nachhaltige Entwicklung vermittelt die Kompetenzen, die für die zukunftsfähige Gestaltung unseres Lebens notwendig sind.
Das Linguapolis-Team ruft alle Lehrenden, die sich für das Anliegen der Weltdekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ engagieren wollen, auf, ihr Material für die Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch und Swahili auf Linguapolis zur Verfügung zu stellen.
13-06-2007, 22:56
Die Dossiers von Germanopolis werden von Hochschullehrern aus dem Fachbereich der Sprachmittlung, zusammengestellt. Diese Seite wird von der Humboldt-Universität zu Berlin unterstützt.